Multiple sclerosis is a disorder of the . Dies geschieht, wenn die greift das zentrale Nervensystem an, was zur Entmarkung beiträgt. Eine Demyelinisierungsstörung ist eine Störung des Nervensystems, wenn das Myelin der Neuronen beschädigt ist. Multiple Sklerose tritt in der Regel bei jungen Erwachsenen auf, kann aber praktisch in jeder Altersgruppe vorkommen. Am häufigsten ist sie bei Frauen zu beobachten.

Multiple Sklerose

Der allererste Fall von Multipler Sklerose wurde 1868 von Jean-Martin Charcot entdeckt. Multiple Sklerose befällt das Gehirn und das Rückenmark, insbesondere die Myelinscheide, die die Nervenfasern umhüllt. Diese Myelinscheiden isolieren die Nervenbahnen elektrisch, wenn sie richtig funktionieren. Obwohl die Krankheit bereits vor über einem Jahrhundert entdeckt wurde, ist die Ursache der Multiplen Sklerose noch immer nicht bekannt.

Es gibt Überlegungen, dass die can be caused surgically, by an illness or even by other environmental factors. There’s also no known cure for multiple sclerosis. Treatment is used to restore the body into a somewhat normal state after an assault and can be used to potentially help stop any further attacks. Having multiple sclerosis doesn’t influence the Lebenserwartung der Patienten. MS-Patienten leben in der Regel genauso lange wie die nicht betroffenen Einwohner. Es gibt eine Reihe von Symptomen, die bei einer an Multipler Sklerose erkrankten Person auftreten können, aber nicht alle treten gleichzeitig auf.

Die Zeichen

Diese Anzeichen treten allmählich und von Zeit zu Zeit auf. Sie sind Schwäche, Unfähigkeit zu stehen oder , akut oder Müdigkeit, Muskelkrämpfe, zufällige Augenzuckungen sowie Blasen- und Schüsselprobleme. Wie bereits erwähnt, gibt es eine Reihe von Umweltfaktoren, die bei der Entwicklung der Multiplen Sklerose eine Rolle spielen könnten. Dazu gehören intensive Angstzustände, eine verminderte Exposition gegenüber Sonnenlicht, verminderte D-Konsum und -Erzeugung und sogar Rauchen.

Es gibt heute Behandlungen für Menschen mit Multipler Sklerose, aber es gibt keine bekannte Heilung für diese schwächende Krankheit. Das Hauptaugenmerk der Behandlungen liegt darauf, den Körper wieder in einen normalen Funktionszustand zu versetzen, künftige Schübe zu verhindern und jegliche Beeinträchtigung des Körpers zu vermeiden. Zu den Mitteln, die von vielen Ärzten nicht angewandt werden, gehören eine spezielle, auf die jeweilige Person zugeschnittene Diät, die Anwendung von hyperbarer Sauerstoffzufuhr und verschiedene Arten von pflanzlichen Medikamenten.

Schlussfolgerung

Die Prognose für Betroffene ist vielversprechend, auch wenn keine Behandlung bekannt ist. Fast 40 Prozent der Patienten erreichen das siebte Lebensjahrzehnt und 15 Prozent der Todesfälle durch die Krankheit stehen in direktem Zusammenhang mit Selbstmord. Über 50 Prozent der Todesfälle bei Multiple-Sklerose-Patienten stehen in direktem Zusammenhang mit den Folgen der Krankheit. Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten mit Multipler Sklerose lässt die Gehfähigkeit vor dem Ausscheiden aus dem Leben nach, aber 90 Prozent der Betroffenen können noch 10 Jahre nach der Diagnose der Krankheit gehen. Bei Menschen, die seit 15 Jahren an der Krankheit leiden, sind es sogar 75 Prozent. Multiple Sklerose ist eine Krankheit, die weder vollständig verhindert noch vollständig geheilt werden kann. Mit einer guten Behandlung und einer hervorragenden Betreuung können Patienten mit dieser Krankheit ihr Leben weiterleben.