Körper, Gedanken und Gefühle sind durch komplexe neuronale Netze eng miteinander verbunden und bilden gemeinsam unser Bewusstsein. Emotionen interpretieren, organisieren, lenken und umreißen Informationen, die wir über die fünf Sinne erhalten. Sie prägen unser Verständnis der Welt und wir reagieren oft unbewusst auf sie. Sie sind primäre und universelle Überlebensinstrumente, die es uns ermöglichen, Freude, Überraschung, Traurigkeit, Angst, Ekel oder Gefahr zu erleben.

Gefühle

Da Gefühle mit dem Überleben verbunden sind, haben sie für die neurologische Botschaft Vorrang. Dieser Leitfaden bietet einen Einblick, wie unsere Gefühle und Emotionen die Qualität unseres Verständnisses beeinflussen. Sind Emotionen und Gefühle genau das Gleiche? Der Unterschied ist, dass Gefühle nicht mit dem Überleben verbunden sind. Vielmehr handelt es sich um kontextspezifische Reaktionen, die von der Umwelt, der Kultur und der Gesellschaft geprägt sind.

Emotionen können durch Schwankungen im Blut gemessen werden , heart rate variability, brain-imaging methods, and electro-dermal reaction. Feelings are hard to measure. Some examples of feelings are , anticipation, jealousy, cynicism, worry, and optimism. In the current circumstance, I have reason to be particular about this distinction, though most people lump these together for convenience. Traumatic events and enduring stress can take a toll on a person’s physical and mental wellbeing.

Speicherfaktor

Die Erinnerung an ein belastendes Ereignis oder eine Krankheit und die damit einhergehenden negativen Emotionen, egal in welchem Stadium können für lange Zeit schlummern. Wenn sie durch ein späteres belastendes Ereignis ausgelöst werden, können sie negative Überzeugungen, Wünsche, Phantasien, Zwänge, Obsessionen, Süchte oder Dissoziationen hervorrufen. Dieses giftige Gebräu kann das Lernen und das Gedächtnis beeinträchtigen und normalerweise die menschliche Ganzheit zerstören. Wenn die Person sich emotional nicht stabil fühlt, ist es für die denkenden Teile des Geistes (Neokortex und Frontallappen) äußerst schwierig, effektiv zu arbeiten.

Alle Lebewesen verfügen über eingebaute Abwehrmechanismen. Die menschliche Version ist eine Kampf-oder-Flucht-Reaktion auf wahrgenommene Bedrohungen. Stressoren, ob plötzlich und unerwartet oder beständig und konstant, aktivieren diesen natürlichen Effekt. Die meisten Menschen wissen nichts von den häufigen Ursachen und den langfristigen Folgen von Angstzuständen. Stress ist kumulativ, und die Auswirkungen erheblicher Ängste sind bereits nach zwölf bis achtzehn Monaten verschwunden.

Bitte beachten Sie

Low-level constant stress keeps the body in a continuous fight-or-flight stance. It follows that the mind-body isn’t able to function at maximum performance. So as to maintain this constant defense mode, energy is diverted away from the the immune system and the brain. Stress and constant anxiety, at any age, create a chemical imbalance, which may confuse the brain’s normal circuits. A individual’s physical and psychological is closely related to the ability to efficiently behave, think, and learn. Long-term vulnerability to threat, battle, or embarrassment will damage und kann zu einem Zustand führen, der als erlernte Hilflosigkeit bezeichnet wird.

Diese chronische Abwehrhaltung ist gekennzeichnet durch einen Strudel negativer Emotionen, selbstbeschränkende Überzeugungen, Apathie, Angst, Furcht, Misstrauen, unreifes Bewältigungsverhalten und ein vermindertes Interesse und eine verminderte Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten. Dieser Zustand ist kontextspezifisch und kann wiederholt durch den Kontakt mit einem bestimmten Ausbilder, Gleichaltrigen, Thema, Bauwerk oder einer Erinnerung ausgelöst werden.

Ein ungewöhnlicher physiologischer Effekt tritt bei emotional belastenden Problemen auf. Als Reflexreaktion auf eine Bedrohung bewegen sich die Augen in die Peripherie, so dass sie ein größeres Blickfeld erfassen können. . Dies macht es für die Augen fast unmöglich, eine ganze Seite mit Schrift zu überwachen. Anhaltender Stress stärkt die Muskeln des äußeren Auges, wodurch die grundlegende Fokussierung und Überwachung zu einem ständigen Problem wird. Ein Zustand traumatisierter Kinder ist als "Wall-Eye" bekannt, bei dem die beiden Augen in einer anhaltend misstrauischen peripheren Aufmerksamkeit verharren. Dieser Zustand kann durch Übungen zur Integration des gesamten Gehirns überwunden werden. Es gibt viele Theorien über Emotionen.

Schlussbemerkung

Retten Sie Ihr Gefühlsleben, werden Sie wahrscheinlich auf 421 Emotionen stoßen, von Wut bis Seelenfrieden. Emotionen sind buchstäblich Energie in Bewegung. Emotionen und äußeres Verhalten beeinflussen sich gegenseitig. Verhalten, ob erwünscht oder nicht, ist häufig eine Manifestation unserer Emotionen. Und da Geist und Körper ein System sind, gilt auch das Umgekehrte: Emotionen beeinflussen die Physiologie. Emotionen beeinflussen das Lernen und die Wahrnehmung. Bestimmte positive Emotionen und Gefühle wirken als Katalysatoren für das Lernen. Neugierde, Bewunderung und ermöglichen Aufnahmefähigkeit und hemmen Immunität. Ein hohes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen fördern den Lernprozess. Unsere angeborenen Charaktertypen können uns zeigen, wie wir mit den verschiedenen Situationen, die das Leben bietet, umgehen können und in welchem Umfeld wir uns am wohlsten fühlen.